Bei den Landesmeisterschaften des Landesschwimmverbandes Niedersachsen (LSN) räumten die Athleten des Celler Schwimm-Clubs (CSC) kräftig ab.
22mal Edelmetall, davon fünf Landesjahrgangsmeistertitel, ist die Bilanz. Von 71 teilnehmenden Vereinen belegen die Celler damit im Medaillenspiegel Platz sieben in Niedersachsen. „Das ist ein tolles Ergebnis“, freut sich Trainer Detlef Heidenreich. „Der Trainingsfleiß hat sich ausgezahlt. Die Medaillen haben sich meine Schwimmer verdient. In den Osterferien fahren wir ins Trainingslager nach Dänemark. Ich wünsche meinem Team dadurch einen weiteren Leistungsschub“, blickt Heidenreich optimistisch nach vorn.
Die 14jährige Caroline Kramer qualifizierte sich bei den Titelkämpfen, die im Braunschweiger Heidbergbad stattfanden, über 100 Meter Rücken sogar für das Finale der besten Acht in der offenen Wertung. Und es reichte da für eine Medaille. Das CSC-Talent steigerte ihre Vorlaufzeit um fast eine Sekunde und holte Bronze in 1:08,73 Minuten. Landesjahrgangsmeisterin wurde sie über 200 Meter Rücken und Silber gewann sie über 50 Meter Schmetterling.
Maila Lüders (Jahrgang 2011) erreichte zwei Jahrgangstitel über 50 Meter Brust (38,06 Sekunden) und 200 Meter Schmetterling (2:55,68 Minuten). Bronze holte sie über 100 Meter Brust. Luise Werner (Jg. 2010) gewann den Jahrgangstitel über 200 Meter Freistil (2:15,09). Zudem freute sie sich über dreimal Bronze. Mit starken Leistungen erkämpfte Lev Andrzheevskii (Jg. 2011) in der Jahrgangswertung sechsmal Silber und einmal Bronze. Leni Poerschke, Emma Dix und Tim Ekl holten je eine Bronzemedaille. Top Ten-Platzierungen und neue Bestzeiten errangen Alexej Sucker, Jannik Ahrens, Leif Berger, Nils Fündeling und Lara Ahrens.